Ausbildung

Mit dem Ziel, jungen Menschen mit Förderbedarf eine langfristige berufliche Perspektive zu eröffnen, bieten der Landkreis Kassel und die Arbeitsförderungsgesellschaft zusätzliche Ausbildungsplätze an.

Zielgruppe sind benachteiligte ausbildungssuchende junge Frauen und Männer bis 27 Jahre, im Einzelfall auch bis 30 Jahre, die im Landkreis Kassel wohnen. Als benachteiligt gelten junge Menschen, die keinen oder einen schlechten Schulabschluss haben, eine Ausbildung abgebrochen haben oder/und langzeitarbeitslos sind oder/und sich in einer schwierigen sozialen oder persönlichen Lebenssituation befinden. Im Vorfeld der Ausbildung findet eine mehrwöchige Ausbildungsvorbereitung beziehungsweise ein Praktikum statt.

Angeboten werden im Herbst 2023 die

  • zweijährige Ausbildung als Maschinen‐ und Anlagenführer/in 
    (5 Ausbildungsplätze)
    Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Daimler Truck AG, Kassel und dem Berufsbildungswerk (BBW) Nordhessen statt. Der Ausbildungsort ist Kassel. Der Berufsschulunterricht findet an der Staatlichen Berufsschule im Berufsbildungswerk Nordhessen in einer kleinen Lerngruppe statt.
     mehr erfahren

  • dreijährige Ausbildung zur/zum Hauswirtschafter/in 
    (1 Ausbildungsplatz)
    Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Eigenbetrieb "Jugend- und Freizeiteinrichtungen LK Kassel" statt. Ausbildungsort ist die Jugendburg und Sportbildungsstätte Sensenstein in Nieste.  zum Video (Öffnet in einem neuen Tab) Der Berufsschulunterricht findet an der Elisabeth-Knipping-Schule statt.
     mehr erfahren

  • dreijährige Ausbildung zum/zur Tischler/in 
    (1 Ausbildungsplatz)
    Ausbildungsort sind unsere Holzwerkstätten in der Pommernanlage in Wolfhagen. Der Berufsschulunterricht findet an der Herwig-Blankertz-Schule in Hofgeismar statt.
     mehr erfahren

  • dreijährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 
    (1 Ausbildungsplatz in Teilzeit)
    Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Landkreis in Kassel, Wolfhagen und/oder Hofgeismar statt. Berufsschule und Verwaltungsseminar befinden sich in Kassel.
     mehr erfahren

Weitere aktuelle Informationen finden Sie hier:

  • Im September 2021 konnten insgesamt drei Auszubildende bei der Arbeitsförderungsgesellschaft ihre Ausbildung als Gärtner*in – Fachrichtung Garten-/Landschaftsbau, in der Tischlerei und in der Hauswirtschaft beginnen.

Förderung

Die Ausbildungen werden vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und dem Landkreis Kassel gefördert.


Weitere Ausbildungsangebote

In Kooperation mit dem Landkreis Kassel bildet AGiL in folgenden Berufsfeldern aus:

Fragen rund um die Ausbildung beantwortet Ihnen der Ausbildungsleiter des Landkreises Kassel: