Bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler, die sich im 10. Pflichtschuljahr befinden oder absehbar befinden werden. Sie müssen vom Risiko, ihren (Haupt-) Schulabschluss durch Schulvermeidung zu gefährden, betroffen sein.
Während der Projektteilnahme findet eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Fach- und Lehrkräften, dem schulpsychologischen Dienst und dem Fachdienst „Sozialarbeit in Schule“ statt.
Das Projekt bietet den Teilnehmenden:
- bedarfsorientierte Übergangsbegleitung von der Schule zum Beruf
- regelmäßige Gespräche mit allen am Entwicklungsprozess Beteiligten
- Eltern‐ und Familiengespräche
- individuelle Lernhilfen zur Vorbereitung auf den Schulabschluss
- Begleitung und Einzelcoaching beim Ausbildungs- und Berufseinstieg
- Projekttage, erlebnispädagogische Gruppenangebote und Freizeitaktivitäten.
Jugendberufshilfe Landkreis Kassel
Projektkoordination „Schulabschluss- und Übergangsbegleitung – Deine Chance“
Anschrift
Rainer-Dierichs-Platz 1
34117 Kassel
Kontakt
Frau Carolin Henn, aktuell in Elternzeit
Frau Walburga Wissing, Projektkoordination während der Elternzeitvertretung
walburga-wissinglandkreiskasselde
Herr David Gräbener, Projektmitarbeiter
david-graebenerlandkreiskasselde
Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und dem Landkreis Kassel gefördert.